UNSERE BEDINGUNGEN & BEDINGUNGEN
Artikel. 01. Allgemeine Geschäftsbedingungen
- 1. Zeitraum: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann.
- 2 Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht in ausübung von Beruf oder Geschäft und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer handelt.
- 3. Tag: Kalender.
- 4 Dauertransaktion: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und /oder Dienstleistungen, die Lieferung und / oder Kauf wird über die Zeit verteilt.
- 5 Dauerhaftes Medium: Alles bedeutet, dass der Verbraucher oder das Unternehmen, das es ihm persönlich adressierten Informationen ermöglicht, in einer Weise zu speichern, dass zukünftige Konsultationen und unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen.
- 6 Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Bedenkzeit auf den Fernabsatzvertrag zu verzichten.
- 7 Unternehmer: Die natürlichen oder legalen Produkte und / oder Remote-Dienste und Verbraucherdienstleistungen.
- 8-Distanz-Vertrag: Eine Vereinbarung. Wobei im Rahmen eines Systems erstellt, das vom Unternehmer für den Fernabsatz von Produkten und / oder Dienstleistungen organisiert, um die Vereinbarung ausschließliche Verwendung einer oder mehrerer Kommunikationstechniken Entfernung zu schließen.
- 9 Technik für die Fernkommunikation: Mittel, die verwendet werden können, um einen Vertrag abzuschließen, ohne dass der Verbraucher und der Händler im selben Raum sind.
Artikel 02. Identität des Händlers
- Vuurdoornstraat 21
2165CJ Lisserbroek - Telefon: +31 ( 0 ) 252 729 973 ( von 9:00 bis 17:00 Uhr an den Bürotagen )
- E-Mail-Adresse: [email protected]
- Handelskammer Nummer: 54905966
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL183819342B01
Artikel 03. Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und jede Vereinbarung, die im Abstand von Unternehmen und Verbrauchern erzielt wird.
- Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Wortlaut dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht vernünftigerweise möglich ist, vor Abschluss des Fernabsatzvertrags, darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Bedingungen für den Unternehmer zu sehen und sie gesendet werden . So schnell wie möglich kostenlos für den Verbraucher
- Wird der Fernabsatzvertrag ungeachtet des vorstehenden Absatzes und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags elektronisch geschlossen, so ist der Wortlaut dieser Bedingungen so festgelegt, dass der Verbraucher, der die Verbraucher elektronisch zur Verfügung stellt, auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. auf einfache Weise Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist, vor Abschluss des Fernabsatzvertrags, angegeben, wo die allgemeinen Bedingungen getroffen werden können und dass sie elektronisch oder anderweitig kostenlos gesendet werden. Anfrage des Verbrauchers elektronisch
- Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Geschäftsbedingungen bestimmte Produkt- oder Servicebedingungen gelten, gelten der zweite und dritte Absatz und der Verbraucher im Falle widersprüchlicher Bedingungen immer auf die für ihn geltende Bestimmung angewiesen ist.
Artikel 04. Das Angebot
Wenn ein Angebot von begrenzter Dauer oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.
- Das Angebot beinhaltet eine vollständige und genaue Beschreibung der Produkte und / oder Dienstleistungen . Die Beschreibung ist so detailliert, dass es möglich ist. Ordnungsgemäße Beurteilung des Angebots durch den Verbraucher Wenn der Auftragnehmer diese Bilder verwendet, ist eine echte Darstellung der Produkte und / oder Dienstleistungen. Offensichtliche Fehler oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.
- Jedes Angebot enthält solche Informationen, die dem Verbraucher klar sind, welche Rechte und Pflichten verbunden sind. Zur Annahme des Angebots Betrifft insbesondere:
o der Preis einschließlich Steuern;
• eventuelle Lieferkosten;
o wie das Abkommen zustande kommt und welche Maßnahmen erforderlich sind;
o ob das Widerrufsrecht geltend gemacht werden soll oder nicht;
• die Art der Zahlung, Lieferung und Erfüllung des Vertrages ;
o Die Frist für die Annahme des Angebots oder die Frist für die Einhaltung des Preises;
o die Höhe der Fernkommunikationsrate, wenn die Kosten für die Nutzung der Technologie für die Fernkommunikation auf einer anderen Grundlage als der Basiskommunikationsrate berechnet werden;
o ob die Vereinbarung nach der Annahme eingereicht wird, und wenn ja, wie der Verbraucher darauf zugreifen kann;
o die Art und Weise, wie der Verbraucher, für den Abschluss des Vertrages, die von ihm im Rahmen des Vertrages zur Verfügung gestellten Informationen überprüfen und reparieren kann, wenn erforderlich;
o alle anderen Sprachen, einschließlich Niederländisch, kann der Vertrag geschlossen werden;
o das Verhalten, dem der Unternehmer unterliegt, und die Art und Weise, wie der Verbraucher diese Verhaltenskodizes elektronisch einsehen kann; Und
o Die Mindestdauer des Fernabsatzvertrags im Falle einer verlängerten Transaktion .
Artikel 05. Der Vertrag
- Der Vertrag unterliegt den Bestimmungen des Absatzes 4, die zu dem Zeitpunkt geschlossen werden, zu dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die entsprechenden Bedingungen erfüllt.
- Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, wird der Händler sofort den elektronischen Eingang der Annahme des Angebots bestätigen. Bis zum Erhalt dieser Annahme durch den Unternehmer nicht bestätigt wurde, kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.
- Wenn die Vereinbarung elektronisch erstellt wird, wird der Händler geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die elektronische Datenübertragung zu schützen und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Händler geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
- Der Unternehmer kann – . Innerhalb des Gesetzes – die Verbraucher über ihre Zahlungsverpflichtungen zu informieren oder zu erfüllen, und über all die Tatsachen und Faktoren, die für einen soliden Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind . Wenn der ImRahmen dieser Untersuchung beteiligte Betreiber berechtigt war, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder einen Antrag abzulehnen oder zu binden. Implementieren von Sonderkonditionen
- Der Unternehmer wird das Produkt oder die Dienstleistung an den Verbraucher die folgenden Informationen, schriftlich oder in einer Weise, dass es auf einem dauerhaften Medium gespeichert werden kann, umschließen den Verbraucher in einer zugänglichen Weise :
die Besuchsadresse der Niederlassung des Unternehmens, bei der der Verbraucher Beschwerden einreichen kann;- Die Bedingungen und die Art und Weise, unter denen der Verbraucher des Widerrufsrechts ausgeübt werden kann, oder eine klare Erklärung über den Ausschluss des Widerrufsrechts.
- Informationen über Garantien und After Sales Service vorhanden.
- In Artikel 4 Absatz 3 dieser Bedingungen enthalten, es sei denn, der Unternehmer hat dem Verbraucher diese Informationen vor der Ausführung der Vereinbarung zur Verfügung gestellt.
- Die Voraussetzungen für die Beendigung des Vertrages, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbefristet ist.
- Im Falle einer erweiterten Transaktion gilt die Bestimmung im vorstehenden Absatz nur für die erste Lieferung .
Artikel 06. Widerrufsrecht
Bei der Lieferung von Produkten:
- Beim Kauf von Produkten kann der Verbraucher den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen kündigen. Diese Frist beginnt mit dem Tag des Eingangs des Produkts durch den Verbraucher oder im Voraus vom Verbraucher und dem Unternehmer angekündigten Vertreter bezeichnet.
- Während dieser Zeit wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken, der für die Beurteilung erforderlich ist, ob er das Produkt behalten möchte. Wenn er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, hat er das Produkt mit allen Zubehörteilen zurückzugeben und – im Originalzustand und in der Verpackung an den Betreiber zurückzugeben, in Übereinstimmung mit den angemessenen und klaren Anweisungen des Gewerbetreibenden – wenn dies vernünftigerweise möglich ist.
Bei der Erbringung von Dienstleistungen: - Bei Lieferung der Leistungen kann der Verbraucher den Vertrag ohne Angabe von Gründen für mindestens vierzehn Tage, beginnend mit dem Tag des Vertragsabschlusses, kündigen.
- Zur Ausübung seines Widerrufsrechts konzentriert sich der Verbraucher auf die Informationen, die der Betreiber zur Verfügung gestellt hat, und/oder vor der entsprechenden Bestimmung angemessene und klare Anweisungen.
Artikel 07. Kosten im Rücktrittsfall
Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, werden die Kosten für die Rücksendung der Waren nicht übersteigen:
- Wenn der Verbraucher einen Betrag bezahlt hat, der Unternehmer diesen Betrag so schnell wie möglich, aber nicht später als 30 Tage nach der Rückkehr oder Stornierung, Rückerstattung.
Artikel 08. Ausschluss des Widerrufsrechts
- Der Betreiber kann das Widerrufsrecht vom Verbraucher ausschließen, soweit dies in den Absätzen 2 und 3 vorgesehen ist. Der Ausschluss des Widerrufsrechts gilt nur, wenn der Unternehmer für den Abschluss der Vereinbarung angegeben. Klar im Angebot, zumindest rechtzeitig.
- Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für Produkte möglich.
- Durch den Händler in Übereinstimmung mit den Spezifikationen des Verbrauchers.
- Das ist eindeutig persönlicher Natur.
- Die wegen ihrer Natur nicht zurückgegeben werden können.
- Was sich schnell verschlechtern oder verfallen kann.
- Wessen Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Händler keinen Einfluss hat.
- Für einzelne Zeitungen und Zeitschriften;
- Für Audio- und Videoaufnahmen und Computersoftware, deren Siegel der Verbraucher gebrochen hat.
- Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für Dienstleistungen möglich:
a, ein bestimmtes Datum auf Unterkunft, Beförderung, Verpflegung oder Freizeit oder während eines bestimmten Zeitraums zu tragen; - Die Lieferung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Frist;
- Wetten und Lotterien .
Artikel 09. Der Preis
- Während des im Angebot genannten Zeitraums haben sich die Preise der Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, mit Ausnahme von Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
- Ungeachtet des vorstehenden Absatzes unterliegen die Unternehmensprodukte oder -dienstleistungen, deren Preise Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen, auf die der Händler keinen Einfluss hat, mit variablen Preisen . Diese Schwankungen und die Tatsache, dass alle Preisziele, sind im Angebot angegeben.
- Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsschluss sind nur zulässig, wenn sie sich aus Gesetzen oder Vorschriften ergeben.
- Preiserhöhungen ab 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn der Händler dem zugestimmt hat und:
Sie sind das Ergebnis gesetzlicher Vorschriften oder Bestimmungen; Oder
- Der Verbraucher ist befugt, mit Wirkung der Erhöhung zu kündigen.
- Die Preise bei der Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen beinhalten die Mehrwertsteuer.
Artikel 10. Konformität und Garantie
- Der Händler garantiert, dass die Produkte und / oder Dienstleistungen erfüllen die vertraglichen Spezifikationen im Angebot angegeben , die angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und / oder Usability und die bestehenden Gesetze zum Zeitpunkt des Abschlusses der Vereinbarung Bestimmungen und / oder regierungsbehördende . Wenn vereinbart, stellt der Unternehmer auch sicher, dass das Produkt für andere als normale Verwendung geeignet ist.
- Eine vom Händler, Hersteller oder Importeur geleistete Garantie berührt nicht die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher anwenden kann. Im Rahmen des Vertrags gegen den Händler.
Artikel 11. Lieferung und Ausführung
- Der Händler wird die größtmögliche Sorgfalt bei der Entgegennahme und Durchführung von Aufträgen für Produkte und bei der Bewertung von Anträgen auf Erbringung von Dienstleistungen .
- Lieferort ist die Adresse, die der Verbraucher hat. Dem Unternehmen bekannt
- Vorbehaltlich der Bestimmungen des Artikels 4 dieser Geschäftsbedingungen wird das Unternehmen angenommene Aufträge zügig, jedoch innerhalb von 30 Tagen umsetzen, es sei denn, es wurde eine längere Frist vereinbart. Verzögert sich die Lieferung oder kann eine Bestellung nicht nur teilweise ausgeführt werden, erhält der Verbraucher diese spätestens 30 Tage nach Auftragserteilung. Der Verbraucher hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag ohne Strafe zu kündigen und Anspruch auf Eine Entschädigung zu haben.
- Im Falle der Auflösung nach dem vorstehenden Absatz wird der Händler den Verbraucher so schnell wie möglich zurückerstatten, spätestens 30 Tage nach Ablehnung bezahlt werden.
- Wenn sich die Lieferung eines bestellten Produkts als unmöglich erweist, wird sich der Händler bemühen, einen Ersatzartikel zur Verfügung zu stellen. Bevor die Lieferung benachrichtigt wird, wird ein Ersatzartikel geliefert. Klare und verständliche Art und Weise Für Ersatzartikel Widerrufsrecht kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten für den Rücktransport trägt der Unternehmer.
- Das Risiko von Schäden und / oder Verlust von Produkten liegt auf dem Händler bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder ein vorab benannt und der Unternehmer angekündigt Vertreter , es sei denn, ausdrücklich anders vereinbart .
Artikel 12. Dauer Trades, Dauer, Kündigung und Erneuerung
- Der Verbraucher kann einen Vertrag auf unbestimmte Zeit abschließen, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom ) oder Dienstleistungen erstreckt, die jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von einem Monat enden.
- Die Verbraucher können für einen bestimmten Zeitraum, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom ) oder Dienstleistungen erstreckt, jederzeit am Ende der befristeten Laufzeit die geltenden Kündigungsregeln und eine Kündigung samt einer Kündigung sanieren, die höchstens einen Monat beträgt.
- Verbraucherverträge, wie in den vorstehenden Absätzen beschrieben:
o Jederzeit kündigen und nicht auf die Kündigung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitraum beschränkt sind:
o sie auf die gleiche Weise zu beenden, wie sie abgeschlossen werden;
o Stornieren Sie mit der gleichen Ankündigung, wie das Unternehmen für sich selbst verhandelt hat. - Ein Vertrag wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom ) erstreckt oder Dienstleistungen nicht stillschweigend verlängert oder für einen bestimmten Zeitraum verlängert werden sollten.
- Ungeachtet des vorstehenden Absatzes wurde eine Vereinbarung für einen bestimmten Zeitraum geschlossen, die sich auf die regelmäßige Zustellung von Tageszeitungen und Wochenzeitungen und Zeitschriften erstreckt, um einen bestimmten Zeitraum von drei Monaten verlängert werden kann, wenn der Verbraucher stillschweigend eisern die Vereinbarung bis zum Ende der Verlängerung mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen kann.
- Ein Vertrag wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, kann nur stillschweigend verlängert werden, wenn der Verbraucher eine Kündigungsfrist von einem Monat zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen unbefristeten Zeitraum von höchstens drei Monaten kündigen kann, falls der Vertrag auf die reguläre, aber weniger als einmal im Monat verlängert wird, die tägliche Nachrichten und Wochenzeitungen und Zeitschriften liefert.
- Eine Vereinbarung mit einer begrenzten Dauer der regelmäßigen Zustellung von Tageszeitungen und Wochenzeitungen und Zeitschriften (Probe- oder Einführungsabonnement) wird nicht stillschweigend nach der Testversion oder Einführung fortgesetzt.
- Hat ein Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr , kann der Verbraucher den Vertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen, es sei denn, die Angemessenheit und Fairness, die Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit widersteht.
Artikel 13. Zahlung
- Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der Widerrufsfrist gemäß Artikel 6 Absatz 1 zu zahlen. Im Falle einer Vereinbarung über die Erbringung einer Dienstleistung gilt diese Frist nach den Unterlagen . Bestätigung der Vereinbarung durch die Verbraucher
- Beim Verkauf von Produkten an Verbraucher sind festgelegt . In Bezug auf nie eine Vorauszahlung von mehr als 50 % Bei Zahlung vereinbart , kann der Verbraucher keine Rechte in Bezug auf die Ausführung der Bestellung oder Dienstleistung ( s) vor der Vorauszahlung geltend machen.
- Der Verbraucher hat die Pflicht, Bericht zu erstatten. Ungenauigkeiten in den an den Betreiber übermittelten Daten oder spezifizierte Zahlung
- Im Falle des Verzugs durch den Verbraucher , der Betreiber unterliegt gesetzlichen Beschränkungen, das Recht des Verbrauchers, auszugeben . Im Voraus werden angemessene Kosten bekannt gegeben.
Artikel 14. Beschwerden
- Der Unternehmer hat eine gut publizierte Beschwerden und behandelt Beschwerden im Rahmen dieses Verfahrens.
- Beschwerden über die Durchführung der Vereinbarung müssen unverzüglich, vollständig und an den Unternehmer eingereicht, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hat. Klar definiert.
- Beschwerden an den Händler werden ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Innerhalb von 14 Tagen Wenn eine Reklamation eine vorhersehbare längere Bearbeitungszeit ist, innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Bestätigung des Eingangs und Angabe, wann der Verbraucher erwarten kann. Eine ausführlichere Antwort.
- Wenn die Beschwerde nicht einvernehmlich beigelegt werden kann, eine Streitigkeit, die strittig ist.
Artikel 15. Beschwerden
- Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher dieser Bedingungen beziehen sich nur auf niederländisches Recht.
Artikel 16. Zusätzliche oder andere Bedingungen
- Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen dieser Bedingungen dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein und sollten so erfasst oder so erfasst werden, dass sie auf einem dauerhaften Datenträger gelagert werden können. Verbraucher in einem zugänglichen Manne.